Nadine Basieux
Oft wird betont, dass Disziplin und Regelmässigkeit wichtig sind.
Ich denke, viel wichtiger ist die positive Einstellung.
Egal welche Probleme den Alltag erschweren, neue "Inputs" durch taktile Reize, manuelle Mobilisationen, Änderungen der Spannungsverhältnisse von Weichteilen um die Gelenke sowie Änderungen gewisser Bewegungsabläufe können helfen.
Ausbildung
Seit Februar 2018
Master of Science in Sportphysiotherapy in Salzburg/Hallein
2004-2008 Fachhochschule für Physiotherapie (HEV s) Leukerbad
2002-2004 Kantonale Diplommittelschule Freiburg
2001-2002 Kollegium St. Michael Freiburg, 2. Jahr
2000-2001 Kollegium Gambach Freiburg, 1.Jahr
1996-2000 Orientierungsschule Murten
1993-1996 Primarschule Murten
1991- 1993 Primarschule Münchenwiler
Praktische Erfahrungen
Seit Januar 2016 bis Juli 2018
Selbstständige Physiotherapeutin bei Chiropraktik Bad Ragaz
Seit April 2013 bis Juli 2018
Anstellung als Physiotherapeutin und als Sportphysiotherapeutin im SWISS OLYMPIC MEDICAL CENTER
im Medizinischen Zentrum des Grand Resort Bad Ragaz
2010-2013
Anstellung als Physiotherapeutin
Physiotherapie Meditraining Murten
2010
Auslandaufenthalt
2010
Privatpraxis Physiotherapie Schwab Gmbh
Murten
2008
Anstellung als Physiotherapeutin Rehazentrum Leukerbad, Neurologische Abteilung
Leukerbad
SPRACHEN
Deutsch: Muttersprache
Französisch: sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse
Englisch: gute mündliche und schriftliche Kenntnisse
Spanisch: mündliche Kenntnisse
FREIZEIT
Sport: Wellenreiten/Surfen, Kitesurfen/Wakeboarden
Snowboarden (J&S Leiterin)
Biken
Klettern
Reiten
Musik Singen
Gitarre spielen
"when it's cloudy, wind blows clouds away" - Fayenne, "wings"


